SC-PROJECT: ITALIENISCHE EXZELLENZ IN DER TECHNOLOGIE VON MOTORRADAUSPUFFANLAGEN
SC-Project ist international führend in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-Auspuffanlagen für Motorräder – sowohl für die Nutzung im Straßenverkehr als auch für den Einsatz im professionellen Rennsport.
Das Unternehmen wurde 2006 in Magenta bei Mailand gegründet. Sein ehrgeiziges Ziel besteht in der Entwicklung von Premiumprodukten, die technologische Exzellenz „Made in Italy“, innovatives Design und höchste Qualität weltweit auf Straßen und Rennstrecken bringen.
Seit seiner Gründung basiert die Unternehmensphilosophie von SC-Project auf dem Streben nach Perfektion. Die Verwendung der besten verfügbaren Materialien, der Einsatz der fortschrittlichsten Produktionstechnologien sowie eine unermüdliche Forschung und Entwicklung bilden die Grundpfeiler jedes Projekts.
Zusammen mit einem markanten Design und einer bis ins Detail sorgfältigen Verarbeitung hat die Synthese dieser Kompetenzen SC-Project zu einer international renommierten Marke gemacht, die als Synonym für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit gilt.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich heute in Cassinetta di Lugagnano im Großraum Mailand, einer der am stärksten industrialisierten Regionen von Italien und ganz Europa.
Auf einer Gesamtfläche von mehr als 15.000 Quadratmetern befinden sich hier rund 8.000 Quadratmeter Fertigungs- und Büroflächen, die Platz für die Produktionsabteilungen, Forschungs-und Entwicklungs-Labore, die Rennsportabteilung, Logistikzentren sowie kaufmännische und administrative Bereiche bieten.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 120 hochqualifizierte Mitarbeiter, darunter spezialisierte Fachkräfte, Techniker, Ingenieure und Verwaltungspersonal. Sie alle verfolgen das Ziel, die fortschrittlichsten Auspuffsysteme zu entwickeln und herzustellen, die den Anforderungen einer internationalen und zunehmend anspruchsvollen Kundschaft gerecht werden.
SC-Project engagiert sich täglich, Werte wie Innovation, Qualität und Leidenschaft für die Welt auf zwei Rädern zu fördern und zu stärken und investiert kontinuierlich in seine Mitarbeiter und in modernste Technologien. Denn dies sind die entscheidenden Elemente für nachhaltigen globalen Erfolg.
MOTORRAD-AUSPUFFANLAGEN VON SC-PROJECT
 
Die Produktpalette der Motorrad-Auspuffanlagen von SC-Project ist in zwei Hauptkategorien unterteilt:
- Straßenzugelassene Systeme, die den Normen Euro 3, Euro 4, Euro 5 und Euro 5+ entsprechen.
- Nicht homologierte Racing-Systeme, die ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt wurden.
Alle straßenzugelassenen Auspuffanlagen werden vollständig intern vom technischen SC-Project Team entwickelt und genehmigt. Das Team übernimmt sämtliche Phasen des Prozesses: statische und dynamische Tests, Leistungsmessungen auf dem Prüfstand, Geräuschmessungen, Emissionskontrollen sowie das offizielle Homologationsverfahren.
Diese Auspuffanlagen entsprechen den strengsten europäischen Vorschriften, darunter die EG-Richtlinie 97/24, die EU-Verordnung Nr. 168/2013 einschließlich der delegierten Verordnung Nr. 134/2014 sowie die ECE-R92-Regelung der Vereinten Nationen (RESS) für nicht-originale Auspuffsysteme.
Die Zertifizierung erfolgt durch qualifizierte unabhängige Prüforganisationen wie zum Beispiel den TÜV Italia, sodass absolute Zuverlässigkeit und Konformität sichergestellt sind.
SC-Project ist zudem in der Lage, Auspuffsysteme für den US-amerikanischen Markt zu homologieren, die mit einem „Spark Arrester“ ausgestattet sind, der Funkenbildung durch heiße Abgase vorbeugt.
Führende Motorradhersteller vertrauen auf SC-Project. Das Unternehmen ist offizieller Zulieferer und technischer Partner bedeutender Marken, darunter:
- Aprilia
- Honda Motor Europe
- Moto Morini
Diese Partnerschaften unterstreichen die internationale Anerkennung der technischen Exzellenz, Qualität und Leistungsfähigkeit von SC-Project – sowohl im Aftermarket-Bereich als auch für die OEM-Erstausrüstung.
Die nicht-homologierten Auspuffanlagen, die ausschließlich für den Renneinsatz entstehen, werden vom SC-Project Racing Department konzipiert und entwickelt.
Bei internationalen Rennserien wie MotoGP, Moto2, Superbike und Endurance gesammelte Erfahrung fließt direkt in die Serienprodukte ein. So sind höchste Performance, der Einsatz innovativer Materialien und modernste Technologien stets mit SC-Project verbunden.

RACING DEPARTMENT – SPITZENTECHNOLOGIE FÜR DEN HARTEN WETTBEWERB
Im Herzen des SC-Project Industriekomplexes befindet sich eine exklusive und speziell eingerichtete Rennsportabteilung, ein gesicherter Bereich, der ausschließlich autorisiertem Personal zugänglich ist.
Diese Abteilung bildet das Zentrum für Innovation und technische Exzellenz im Motorsportbereich von SC-Project.
Ein Team aus spezialisierten Ingenieuren und Technikern widmet sich hier der Prototypenentwicklung, dem Testen, der Feinabstimmung und der Produktion maßgeschneiderter Auspuffsysteme für den professionellen Rennsport.
Die Abteilung ist mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein Motorradprüfstand der neuesten Generation. Er ermöglicht detaillierte Analysen und präzise Optimierung, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen von Rennmaschinen.
Der interne Schweißbereich verfügt über fortschrittliche Maschinen und ein Mehrgas-Schweißsystem, das technisch und optisch perfekte Ergebnisse garantiert – selbst bei der Verarbeitung anspruchsvoller Materialien wie Titan- und Nickelbasis-Superlegierungen.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den renommiertesten internationalen Meisterschaften – MotoGP, Moto2, Moto3, Superbike und Endurance – hat SC-Project technisches Know-how auf höchstem Niveau aufgebaut. Diese Expertise, kombiniert mit einem strengen Fokus auf jedes Detail und der konsequenten Anwendung von Spitzentechnologie führt zu Auspuffanlagen, die maximale Performance, Effizienz und Zuverlässigkeit liefern – bereit für den Einsatz auf den anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt.
Seit 2009 ist SC-Project kontinuierlich als technischer Auspufflieferant in der MotoGP-Weltmeisterschaft vertreten und hat zusammen mit dem Repsol Honda Team und Marc Márquez drei Weltmeistertitel in der Königsklasse gewonnen – ein klarer Beweis für das außergewöhnliche technologische Niveau und die Innovationskraft des Unternehmens im internationalen Rennsport.
Im Jahr 2022 wurde SC-Project zum exklusiven Auspufflieferanten und technischen Partner von Aprilia Racing in der MotoGP.
Noch im selben Jahr feierte Aprilia den ersten, historischen MotoGP-Sieg, gefolgt von weiteren Erfolgen und Podiumsplätzen – auch dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung eines Hochleistungs-Rennauspuffs, der speziell für extreme Anforderungen im Rennbetrieb konzipiert wurde.
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG – DIE TECHNOLOGIE VON SC-PROJECT
IDas Herz von SC-Project bildet die Abteilung Forschung und Entwicklung (F&E), ein Treiber für technologische Innovation im Unternehmen.
Ein Team aus hochqualifizierten Ingenieuren und Technikern arbeitet hier in enger Abstimmung mit den Abteilungen Vertrieb, Produktion, Qualitätssicherung und Rennsport. Alle Mitarbeiter eint das Ziel, jede Idee in ein Produkt von kompromissloser Exzellenz zu verwandeln.
Alle Auspuffanlagen von SC-Project werden mit einem integrierten und interdisziplinären Ansatz entwickelt – von der Konzeption über das Prototyping bis hin zu anspruchsvollen Tests und der finalen Validierung.
Nur Produkte, die die strengen Qualitätskontrollen bestehen, werden für die Produktion freigegeben und auf den Markt gebracht – mit dem Ziel, den Kunden stets höchste Standards in Bezug auf …
- die Auswahl hochwertiger Materialien,
- das funktionale und ästhetische Design,
- die präzise Fertigung,
- eine bis ins Detail außergewöhnliche Verarbeitung und
- Performance, Gewicht sowie charakteristischen Sound
… zu bieten. Diese Eigenschaften haben SC-Project zu einem weltweiten Maßstab in der Motorradbranche gemacht.
Die F&E-Abteilung verfügt über modernste Technologien. Dazu gehören CAD/CAM-Software der jüngsten Generation, fortschrittliche 3D-Modellierungssysteme, Rapid-Prototyping-Tools, optische Scanner und 3D-Drucker.
Dank dieser Werkzeuge kann SC-Project jede einzelne Komponente mit höchster Präzision entwickeln – bei gleichzeitiger Optimierung von Entwicklungszeit und Produktqualität.
Alle Auspuffanlagen von SC-Project entstehen mit einer klaren technischen Vision, durchdrungen von einer unverkennbaren DNA. Daher ist SC-Project ein Name, der für technisches Spitzen-Know-how, herausragende Leistung und die Leidenschaft für Motorräder steht – und für 100 % „Made in Italy“.
STÄNDIGE INNOVATION, HOCHWERTIGE MATERIALIEN UND KOMPROMISSLOSE QUALITÄT
SC-Project will konsequent und dauerhaft die höchsten Standards an Exzellenz in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Motorrad-Auspuffanlagen für den Straßenverkehr und die Rennstrecke erzielen.
Das Unternehmen gilt weltweit als einer der fortschrittlichsten Akteure der Branche und verfolgt in jeder Phase des Produktionsprozesses das Ziel der Perfektion.
Zum Einsatz kommen ausschließlich Premium-Materialien wie Titan, Nickelbasis-Superlegierungen und Kohlefaser, die mit modernsten Prozessen verarbeitet werden, darunter TIG- und MIG-Schweißverfahren in entsprechend kontrollierter Umgebung – ein Qualitätsmaßstab, der im industriellen Umfeld der Branche selten anzutreffen ist.
Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter sowie in die technologische Modernisierung seiner Infrastruktur.
Zum Maschinenpark gehören modernste Anlagen wie 3D-Laserschneidesysteme, CNC-gesteuerte Rohrbiegemaschinen und andere CNC-Bearbeitungssysteme, Metall-Strahlanlagen und Laserbeschriftungsstationen. Eine neue Abteilung wurde eigens für das CNC-Drehen und -Fräsen sowie für die hitzebeständige Keramikbeschichtung von Krümmern und Schalldämpfern eingerichtet.
Jede einzelne Phase des Produktionsprozesses unterliegt einer strengen internen Qualitätskontrolle, die von spezialisierten Mitarbeitern mit umfassendem Fachwissen über die eingesetzten Verfahren und Technologien durchgeführt wird. Dieses Vorgehen gewährleistet eine präzise Produktvalidierung gemäß den strengsten Normen.
Dabei spielt die Abteilung für Qualitätssicherung eine zentrale Rolle innerhalb der Organisation. Sie arbeitet ständig eng mit anderen Unternehmensbereichen zusammen und fungiert als strategische Schnittstelle zwischen Produktion und interner Logistik, um einen reibungslosen und termingerechten Ablauf sicherzustellen.
Dank dieses integrierten Systems liefert SC-Project täglich Hunderte von Auspuffanlagen weltweit aus – bei gleichbleibend hohem Qualitätsniveau.
Das Ziel des Unternehmens besteht darin, Produkte zu liefern, die zu 100 Prozent „Made in Italy“ sind und industrielle Effizienz mit einer handwerklichen Liebe zum Detail vereinen, wie man sie nur bei hochwertiger Manufakturarbeit erwartet.